
Ausbildung Sportmentaltraining
Die Sport-Mentaltrainer-Ausbildung
Nach den Grundmodulen B1-B3 oder auch nach der Mentaltrainer-Ausbildung können Sie auch die Sport-Mentaltrainer-Ausbildung absolvieren.
In der Trainerausbildung gibt es ein Wochenende mit den Spezial-Modulen S1-S3. Also ein Tag für Kinder, einer für Sport und einer für Senioren. Da der Tag für das Sport-Mentaltraining immer wieder so gut ankommt haben wir den Bedarf erkannt und extra für unsere Teilnehmer eine umfassende Ausbildung zur/m Dipl. Sport-Mentaltrainer/in geschaffen. An diesen zwei Wochenenden werden die Inhalte – aufbauend auf die Mentaltraining-Basis-Module – speziell auf Sportler zugeschnitten.
Klicken und im Webinar alles erfahren

Faszination Sport-Mentaltraining
In kaum einem anderen Bereich des Lebens können die Möglichkeiten und Wirkungen des mentalen Trainings so gut beobachtet und gemessen werden wie im Sport.
Nirgendwo sonst kommt so gut zum Ausdruck, dass Talent eine gute Basis ist, sich auf längere Sicht aber immer Fleiß, Einsatz und Training durchsetzt. Begabung alleine reicht längst nicht mehr aus um im Sport langfristig erfolgreich zu sein. Auch die Notwendigkeiten von Stress und Entspannung werden ganz klar vor Augen geführt. Wer diese Punkte ignoriert wird schmerzhafte Erfahrungen machen. Körper, Geist und Seele sind nun mal untrennbar miteinander verbunden. Gedanken, Gefühle, Emotionen, Einstellung, Fitness, Ernährung und Erholung beeinflussen sich gegenseitig und haben somit großen Einfluss auf die persönliche Leistungsfähigkeit. Das gilt sowohl für den Sport, als auch für alle anderen Lebensbereiche.
Im Leistungssport können Niederlagen und Krisen oft "einfacher" als Chance wahrgenommen und ertragen werden als im realen Leben. Gestärkt aus schwierigen Situationen herauszugehen gehört zum Alltag für mental trainierende Sportler. Sie wissen, es sind nicht die erfolgreichen, glorreichen Zeiten, in denen Entwicklung stattfindet, sondern vielmehr die schwierigen und stressigen. Dieses Wissen und das Erlernen von Durchsetzungsvermögen und Widerstandsfähigkeit wird von Sportlern meist problemlos ins Privatleben oder ins Berufsleben übernommen. Nur wenn Sportler bereit sind, sich permanent den Herausforderungen zu stellen, zu kämpfen, hinzufallen, aufzustehen und dieses Prozedere lieben, dann werden sie als Wettkämpfer ihre größtmöglichen Erfolge feiern. Das Ziel ist, weiterzuwachsen, vorwärts zu drängen, seine Grenzen zu sprengen und Schwächen durch Stärken zu ersetzen. Sport-Mentaltraining ist dabei unerlässlich.
Hobby - Amateur - Profi
Nach diesen zwei Wochenenden werden Sie in allen drei Bereichen punkten können. Egal ob Sie mit einem Hobbysportler arbeiten, mit einem Amateur oder bereits mit einem Profi. Unser spezieller Zugang zum Mentaltraining verschafft Ihnen einen sehr breiten Zugang zu jeder Gruppe und bietet Ihnen das Wissen, wie Sie auch langfristig mit "Ihren" Sportlern zusammenarbeiten können.
Profitieren Sie von einem Top-Trainer

Für diese Ausbildung konnte ich Mario Kienast gewinnen. Mario macht für mich seit dem Jahr 2013 das Spezialmodul S2 Sport-Mentaltraining und die Teilnehmer/innen waren immer absolut begeistert. Mario hat Erfahrung und steht für Qualität.
In folgenden Bereichen hat Mario praktische Erfahrungen gesammelt:
Fußball
Judo
Basketball
Tennis
Motorsport
Pferdesport
Schießsport
Schwimmsport
Skifahren
Schach
Leichtathletik
Marathon
Darts
Musik
Feuerwehrsport
Feedback aus der Praxis
An dieser Stelle danken wir Frau Mag. Isabella Grote für dieses Feedback. Frau Grote kann als Klinische- und Gesundheitspsychologin, sowie als Sportpsychologin i. A. präzise abschätzen wie wirkungsvoll und umsetzbar diese Ausbildung ist. Infos zu Frau Mag. Isabella Grote finden Sie auf https://sport-mental-coach-isabella-grote.business.site/
Feedback unserer Kunden ist uns immer sehr wichtig. Markus Zauner ist Spitzenläufer und meistens am „Stockerl“ zuhause. Gerade er kann Inhalte eines Sport-Mentaltrainers gut bewerten.
Folgend sein Feedback auf YouTube.
Feedback nach dem 2. Modul von Markus Zauner
Würtinger Michael Feedback Sport MT Ausbildung
Die Hauptthemen an diesen zwei Wochenenden
Die Ausarbeitung der Inhalte hat annähernd 1 Jahr gedauert. Für Mario war es wichtig eine richtig gute Sport-Mentaltrainer-Ausbildung zu schaffen. Folgende Inhalte werden Sie erfahren:
- Die wahre Bedeutung mentaler Stärke im Sport
- Werteanalyse als Orientierung und Blockaden-Prävention
- Stärkenanalyse
- Profiling Athleten & Sportarten
- Selbstgespräche optimieren
- Kompetenzerwartung trainieren
- Vorstellungsregulation
- Trainingsplanung und Dokumentation
- Zielsetzung & Analyse in der Praxis
- Selbst(Motivation)
- Intuition verstehen
- State of Excellence
- Modelling of Excellence
- Mentaler Umgang mit Verletzungen
- Leadership für Team- und Einzelsportler(innen)
- Sport-Life-Balance
- Reflexion integrieren
- Siegermentalität antrainieren
- Depression & Burnout-Phasen im Sport
- Affirmationen punktgenau einsetzen
Klicken und Info-Webinar besuchen

Gerade im Sport ist „Individualität“ von großer Bedeutung. So kann es auch sein, dass an den Wochenenden gewisse Themen noch hinzukommen bzw. andere auch kürzer behandelt werden. Wichtig ist das Ergebnis, dass Sie umgehend mit Sportlern arbeiten können.
Abschlussarbeit und Diplom
Damit unser Qualitätsstandard aufrecht bleibt und wirklich gut ausgebildete Trainer unser Institut verlassen, gibt es auch in der Sport-Mentaltrainer-Ausbildung Voraussetzungen zur Erlangung unseres Diploms.
Zwischen dem Modul 1 und 2 ist ein Nachweis über eine Praxisarbeit nachzuweisen. So können bereits speziell im 1. Modul erarbeitete Inhalte umgesetzt werden. Diese Praxisarbeit umfasst 12 Stunden dokumentiertes Einzeltraining mit 2 bis 4 Sportlern und ist bis spätestens 1 Woche vor dem 2. Modul einzureichen. So kann Mario Kienast noch speziell auf die Inhalte dieser Praxisarbeiten eingehen und in den zweiten Ausbildungsplan einfließen lassen.
Nach Abschluss des 2. Moduls ist innerhalb von vier Monaten eine Diplomarbeit im Umfang von 40 - 100 Seiten zu verfassen.
Die Formvorschriften für die Diplomarbeit (Umfang, etc.) werden Ihnen im Seminar ausgehändigt.
Die Voraussetzungen für die Ausbildung
Damit Sie die Sport-Mentaltrainer-Ausbildung absolvieren können benötigen Sie Grundvoraussetzungen. Die Ausbildung an jeweils zwei Wochenenden (1. WE von Do. 10:00 - Sa. 17:00, 2. WE von Do. 10:00 - Sa. 17:00) befähigt Sie effizient und langfristig mit Sportlern zu arbeiten, doch dazu gehört auch eine umfassende Basis.
Die Grundvoraussetzungen sind unterschiedlich.
A) Sie haben schon Mentaltrainings besucht
B) Sie haben andere umfassende Ausbildungen besucht
C) Sie haben noch keine anrechenbaren Voraussetzungen
Die Grundvoraussetzung für die Sport-Mentaltrainer-Ausbildung ist natürlich ein Vorwissen. Sollten Sie bis dato noch keine Mentaltrainings bzw. andere umfassende Ausbildungen besucht haben, dann sind die drei Basis-Module der Mentaltrainerausbildung des Institutes RE-agieren erforderlich. Diese an drei Wochenenden stattfindenden Seminare bieten Ihnen die Grundlagen im Mentalen Training.
VORTEIL:
Sie haben damit auch gleich die Möglichkeit zur Mentaltrainerausbildung.
Sollten Sie eine andere umfassende Ausbildung vorweisen können, so senden Sie uns bitte eine E-Mail an office@re-agieren.at mit Ihren umfassenden Ausbildungsnachweisen und wir werden prüfen, unter welchen Voraussetzungen Sie in die Sport-Mentaltrainer-Ausbildung einsteigen können. Das Mentaltraining Basis Modul B1 ist auf jeden Fall als Voraussetzung erforderlich.
Die Investition in diese Ausbildung
Ihre Investition in die Sport-Mentaltrainer-Ausbildung beträgt € 1.649,00 Netto für die 6-tägige Ausbildung. Im Preis inbegriffen ist auch das Feedback zu Ihrer Praxisarbeit als auch das Feedback zu Ihrer Diplomarbeit.
Im Preis sind wie immer auch die Unterlagen und die gesamte Verpflegung (Pausenbuffet, Mittagessen, Getränke, etc.) samt Seminarpauschale enthalten.
Wichtiger Hinweis: Seit 01.01.2011 sind die Ausbildungen unseres Institutes "Umsatzsteuerfrei gem. § 6 (1) 11 lit. a u. b UStG 1994".
Nur 6 Teilnehmer pro Ausbildung
Da diese Ausbildung sehr umfassend und intensiv ist und weil Mario Kienast sich wirklich für jeden Teilnehmer Zeit nimmt, können nur 6 Teilnehmer an der Ausbildung teilhaben.
Also reservieren Sie umgehend damit Sie bei der nächsten Ausbildung dabei sein können.
Wegen COVID-19 Terminverschiebung
Die folgend angeführten Termine für März/Mai 2021 werden nicht stattfinden.
Wir warten nun bis Ende März 2021 und werden die Lage neu bewerten. Danach folgen unsere neuen Termine für vermutlich Herbst 2021.
Es wird für Herbst 2021 nur Platz für maximal 6 Personen geben. Daher ist es hilfreich wenn Sie sich jetzt gleich in unsere Liste eintragen. Wir informieren Sie dann als ERSTE noch bevor die neuen Termine online gehen. Dann können Sie entscheiden ob Sie gleich dabei sein werden oder Ihren Vorteil an andere abgeben.
Wir freuen uns auf Sie.
TERMINE Sport-Mentaltrainer-Ausbildung
Trainer: Mario Kienast Location: Landhotel Gastagwirt Eugendorf/Sbg.
12.-14.03.2021: Sport-Mentaltrainer Teil 1, Termin FR 10:00-19:00 - SA/SO 09:00-18:00
21.-23.05.2021: Sport-Mentaltrainer Teil 2, Termin FR 10:00-19:00 - SA/SO 09:00-18:00
Buchen Sie die Ausbildung hier
Für die Anmeldung zur Ausbildung Mentaltraining bitten wir Sie folgendes Formular auszufüllen. Wir rufen Sie auch gerne zurück.
Wenn Sie aber schon auf "Nadeln" sitzen, dann rufen Sie doch gleich uns an. Sie erreichen uns unter 0043 676 3400400. Da beantworten wir auch gleich Ihre Fragen.