Es gibt verschiedene Formen von Klopf- bzw. Drück-Techniken mit denen man seinen Problemen anrückt. Bei den meisten Klopftechniken werden die Meridiane (Energiebahnen) stimmuliert und diese Reaktion fördert eine Neuvernetzung neuronaler Verbindungen. Einfach ausgedrück können Sie so ein Problem tatsächlich lösen.

Die einzelnen Techniken finden Sie hier beschrieben bzw. bieten wir einen Link an, wo Sie weitere Informationen erhalten.

Angst und Phobie

EFT

Temporal Tapping

Letzter großer Ärger von Wolfgang Reichl-Furthner vor:

… war am 03 November 2010 – 09:51:00 Uhr

Übrigens, ärgern Sie sich noch?

Ich – Wolfgang Reichl-Furthner, Begründer und Initiator von RE-agieren – spreche nicht nur über Mentales Training, ich versuche auch täglich es selbst anzuwenden. Nicht immer so einfach, doch mit einer guten Portion an Konsequenz (kann man sich mit Affirmationen gut aufbauen) schaffe auch ich das. Immerhin hab ich eine ganz schön verrückte und emotional belastete Vergangenheit, da fehlen schon gern mal ein paar Erfolgsfaktoren. Doch wer etwas übt und nicht aufgibt sondern echt dran bleibt, kann alles Mögliche schaffen.

Ich habe mir auch vorgenommen, mich so wenig wie möglich zu ärgern. Jetzt ist natürlich die Meßlatte der Ärgerintensität zwischen Menschen schon sehr unterschiedlich. Doch nach meiner Meßlatte, sagen wir mal von 0 (kein Ärger) bis zu 10 (ich bin explodiert) kann ich mich selbst gut reflektieren. Früher war ich gerne mal zwischen 7 und 9 unterwegs. Explodiert bin ich doch eher selten. Doch auch alles was über 4 hinaus geht, ist meiner Meinung nach zuviel. Durch Mentaltraining konnte ich diesen Bereich sehr gut unter Kontrolle bringen.

Ergänzung am 27.04.2022:
Wenn ich das hier oben lese, so nach 12 Jahren, dann bin ich so unendlich dankbar, dass ich mich damals richtig bemüht habe meinen Ärger stark zu reduzieren. Heute bewegt sich meine Ärgerskala so zwischen 0-4. Ich habe keinen Tag den ich mir durch meinen Ärger vermiesen lasse. Nein, sehe ich gar nicht ein. Ich will meinen Frieden. Und ich weiß, wenn ich mich beherrsche erreiche ich meine Ziele weit schneller, als wenn ich unkontrolliert mich rumärgere. Wichtig ist nur … nichts runterschlucken. Wenn was nicht passt, dann MUSST DU ES ANPACKEN. Doch anpacken heißt nicht, dass ich ausflippe, ausraste und andere attakiere. Weder persönlich, körperlich noch verbal. Da gibt es andere, bessere Lösungen.